Allergene – nichts weiter als natürlich

Doch was sind Allergene überhaupt?

Auch wir geben bei unseren Essensplänen eine Liste an Stoffen an, die allergische Reaktionen auslösen können. 
Vorweg: Die meisten Menschen müssen die Buchstaben- oder Zahlen auf den Speiseplänen gar nicht beachten. Denn die ausgewiesenen Allergene sind natürliche Stoffe, die in den Rohzutaten enthalten sind, beispielsweise ist Laktose ein ganz natürlicher Bestandteil von Milch bzw. Milchprodukten. Dennoch gilt Laktose als Allergen – wenn auch in Europa nur ein kleiner Personenkreis damit Probleme hat, nämlich eine Intoleranz. 

Nur wer eine Intoleranz oder Allergie hat, muss sich erkundigen, ob „sein Allergen“ im Gericht enthalten ist.

Allergene im Allgemeinen sagen also nichts über die Qualität des Essens aus, sondern sind nur eine Hilfestellung für Menschen mit einer Unverträglichkeit. Allergene sind nichts weiter als natürliche Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung.